Seiteninhalt
Landkreis Aktuell
09.01.2017
Landkreisaktuell 02/2017
Landkreis aktuell
02/2017 | 09.01.2017 |
__________________________________________________________ | |
Termine: | |
18.01.2017 | Landrätekonferenz, Kiel |
02.02.-03.02. | Workshop Vorstand, Duvenstedt |
02.03.2017 | Vorstandssitzung, Heide |
Informationen: | |
21.12.2016 | Vergabe Landkreis Info 0771/2016 |
Die kommunalen Spitzenverbände und der VKU haben sich darauf verständigt, das Büro Lademann, das bereits im Feuerwehr-Kartell für die kommunale Seite tätig gewesen ist, zu beauftragen, ein ökonometrisches Schadensgutachten zu erarbeiten. Ziel ist es, den interessierten Kreisen die Möglichkeit zu geben, die Gutachtenergebnisse für die weitere Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen sowie für etwaige auÃergerichtliche Verhandlungen mit den Kartellanten nutzbar zu machen. Hinsichtlich der konkreten Betroffenheit von LKW sind angesichts der nach wie vor fehlenden Vorlage der BuÃgeldbescheide durch die EU-Kommission in dem Kartellverfahren weiterhin verschiedene Einzelfragen offen. Anders als ursprünglich berichtet, ist maÃgeblich zumindest nicht die âNutzlastâ, vielmehr ist auf das âzulässige Gesamtgewichtâ des jeweiligen LKW abzustellen. | ||
22.12.2016 | Gleichstellung Landkreis Info 0773/2016 | |
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein hat den Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung der Arbeit der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zur Anhörung vorgelegt | ||
22.12.2016 | Gleichstellung Landkreis Info 0774/2016 | |
Das Verwaltungsgericht Schleswig hat in einem kommunalrechtlichen Rechtsstreit die Klage des Stadtverordnetenkollegiums (Gemeindevertretung) gegen die Beanstandung eines Beschlusses durch den Husumer Bürgermeister abgewiesen. | ||
22.12.2016 | Krankenhäuser Landkreis Info 0775/2016 | |
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in einem ersten Beschluss zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren in der Krankenhausplanung die Grundsätze der Berücksichtigung von Qualitätsaspekten bei der Krankenhausplanung geregelt. Dieser Beschluss ist eine Empfehlung an die für die Krankenhausplanung zuständigen Landesbehörden. | ||
27.12.2016 | Abfallwirtschaft Landkreis Info 0776/2017 | |
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Rahmen eines Vorabentscheidungsersuchens entschieden, dass die Gründung eines kommunalen Zweckverbandes keinen vergabepflichtigen Vorgang darstellt. Der Gerichtshof bestätigt damit die Schlussanträge des Generalanwalts, dass die Errichtung und Ãbertragung von Aufgaben auf einen Zweckverband durch Stellen der öffentlichen Verwaltung als MaÃnahme der internen Organisation eines Mitgliedstaats nicht dem europäischen Recht über die öffentliche Auftragsvergabe unterliegt. Das Urteil bedeutet einen erheblichen Gewinn an Rechtsklarheit bei der Errichtung von Zweckverbänden. | ||
28.12.2016 | Jugend und Familie Landkreis Info 0777/2016 | |
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein hat den Entwurf eines Betriebskostenerlasses für die Kindertagesstätten für 2017 vorgelegt. | ||
29.12.2016 | Flüchtlinge Landkreis Info 0779/2016 | |
Die BA-Statistik hat eine erste statistische Auswertung zu den flüchtlingsbedingten Kosten der Unterkunft und Heizung für den Berichtsmonat August 2016 vorgelegt. Da die zugrundeliegenden Daten für die Berechnung der Beteiligung des Bundes an den Unterkunftskosten maÃgeblich sind, sollten die Kreise die Daten mit den eigenen Erkenntnissen abgleichen und ggf. MaÃnahmen zur Verbesserung der Datenqualität ableiten. Anfang Januar 2017 werden die Daten für den Berichtsmonat September als Auswertung zur Verfügung gestellt. | ||
29.12.2016 | Soziales Landkreis Info 0780/2016 | |
In dem Verfahren einer Richtervorlage gegen die Sanktionsregelungen im SGB II hat das Bundesverfassungsgericht den Deutschen Landkreistag um Stellungnahme als sachkundiger Dritter gebeten. Das Gericht ist vor allem an Schilderungen der Sanktionspraxis der Jobcenter, zur Wirkung der Sanktionen und zur Bestimmung der Höhe von Sachleistungen bei Leistungsabsenkungen interessiert. | ||
29.12.2016 | Soziales Landkreis Info 0781/2016 | |
Die SGB II-Bundesbeteiligung für die flüchtlingsbedingten Kosten der Unterkunft im Jahr 2017 bleibt zunächst in der Höhe sowie bei der Verteilung auf die Länder entsprechend der aktuellen Werte für 2016. Im Sommer 2017 werden dann auf Basis der statistischen Daten aus dem vierten Quartal 2016 bei den flüchtlingsbedingten Kosten der Unterkunft vorläufige Werte festgelegt. Die endgültige Bundesbeteiligung für die flüchtlingsbedingten Kosten der Unterkunft 2017 wird dann rückwirkend in 2018 festgelegt. | ||
29.12.2016 | Bauen und Wohnen Landkreis Info 0782/2016 | |
Das Ministerium für Inneres und Bundesangelegenheiten beabsichtigt in Ergänzung zur bisherigen sozialen Wohnraumförderung ein Zuschussprogramm aufzustellen und hat hierfür den Entwurf eines Ãnderungserlasses zu den Finanzierungsrichtlinien sowie den Entwurf eines Ãnderungserlasses zur Förderrichtlinie zum Sonderprogramm âErleichtertes Bauenâ vorgelegt. Die Kreise haben Gelegenheit zur Stellungnahme zu den Entwürfen bis zum 23.01.2017. | ||
29.12.2016 | Bau und Umwelt Landkreis Info 0783/2016 | |
Das Bundesumweltministerium hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) sowie den Entwurf einer Ersten Ãnderungsverordnung zur Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) vorgelegt. Beide Regelungsvorhaben dienen der Umsetzung der UVP-Ãnderungsrichtlinie 2014/52/EU. Bei dieser Gelegenheit soll das UVP-Recht anwenderfreundlicher ausgestaltet und unter Berücksichtigung der umfangreichen Judikatur aktualisiert werden. Der Deutsche Landkreistag (DLT) kann zu den Entwürfen eine Stellungnahme abgeben. Die Kreise haben Gelegenheit zur Stellungnahme bis zum 11.01.2017. |
Dokumente:
Landkreisaktuell [PDF: 205 kB] [Microsoft-DOCX: 25 kB]